
Trends 2025: Was Unternehmen von modernen Eventplattformen erwarten
Die Anforderungen an Unternehmensveranstaltungen haben sich in den letzten Jahren massiv verändert – und mit ihnen die Erwartungen an die
Die Anforderungen an Unternehmensveranstaltungen haben sich in den letzten Jahren massiv verändert – und mit ihnen die Erwartungen an die
E-Mails, Intranet-Beiträge, Meetings – interne Kommunikation passiert in jedem Unternehmen, oft jedoch wenig inspiriert und ohne nachhaltigen Effekt. Dabei sind
In einer dynamischen Arbeitswelt sind Wissen und Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen entscheidende Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Technologische Entwicklungen, neue gesetzliche Anforderungen
Badges gehören bei den meisten Veranstaltungen zum Standard. Sie helfen beim Check-in, erleichtern die Orientierung und schaffen eine einfache Möglichkeit,
Projektübersicht: Das Projekt umfasste die Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Eventplattform für den Compliance Solutions Day, ein jährlich stattfindendes Event
ONevents ist eine fortschrittliche Eventmanagement-Plattform, die speziell entwickelt wurde, um die Planung und Organisation von Veranstaltungen zu erleichtern. Warum ist
1. Planungssicherheit Die Eventlandschaft steht seit Monaten Kopf. Viele Verbote und keine Planungssicherheit machen es nahezu unmöglich Events zu veranstalten.
Als Eventmanager wird man in der aktuellen Zeit sehr oft vor die Aufgabe gestellt ein digitales Event zu planen. Das
Mach dein Firmenevent zum Highlight – mit ONevents, deiner Event-Software Das Wir-Gefühl stärken und dem Team Wertschätzung erweisen: Ein Mitarbeiter-Event
Um ein Einladungs-E-Mail für ein Event zu schreiben, gibt es einige wichtige Elemente, die du berücksichtigen solltest. Hier sind einige
Jeder kennt es, E-Mail Postfächer füllen sich schnell und man hat nur die aktuellsten E-Mails in Erinnerung. Reminder-Mails sind wichtig
Ein effizienter und reibungsloser Check-In-Prozess ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Events. Die Verwendung eines QR-Codes in Verbindung
1. Setz auf das richtige Timing! Warte auf den richtigen Moment, um den QR-Code vorzulegen! Das kann nach einem Gespräch
1. Digitalisierter Check-In Bei größeren Events schon Standard, bei kleineren noch nicht sehr verbreitet. Ein digitaler Check-In lässt jedes Event
Wie schaffe ich es, dass sich möglichst viele Mitarbeiter zur Einladung meines Mitarbeiterfestes rückmelden? Um sicherzustellen, dass auf deine Einladung
IT Innovation Day Die Tabakfabrik Linz als kreativer Leuchtturm Oberösterreichs war der Veranstaltungsort für den IT Innovation Day 2021 –
Das 34. Alpbacher Finanzsymposium 2020 war ja bereits durchgeplant und in trockenen Tüchern, als die Pandemie plötzlich die gesamte Veranstaltungsbranche
Mehr Interaktion, mehr Wirkung: So werden Events lebendig und unvergesslich In einer Zeit, in der Aufmerksamkeitsspannen sinken und digitale Ablenkungen
Schritt 1: Interesse wecken Direkt am Hauptgewinn den QR-Code zum Gewinnspiel anbringen und schon geht es los. Mit einem Smartphone
Lass es uns gemeinsam herausfinden – buche eine Demo oder erzähle uns von deinem Eventvorhaben.