Zum Inhalt springen

Feature Update Juni/2025: iCal-Berechtigung, Dashboard UI & mehr

Mit diesem Update wird die Benutzeroberfläche übersichtlicher, es gibt praktische Hilfetexte direkt in den Einstellungen – und eine neue Berechtigung zur Kalenderintegration via iCal.

Was ist neu?

Überarbeitetes Dashboard für Events

Das Event-Dashboard wurde von uns neu strukturiert. Du siehst jetzt alle relevanten Informationen – wie Gästeanzahl, Status, Modus und Eventdatum – auf einen Blick. Auch Aktionen wie das Erstellen von Benutzern oder E-Mails sind nun klar hervorgehoben und schneller zugänglich.

Optimierte Event-Einstellungen

Auch die Event-Einstellungen sind nun übersichtlich neu gestaltet. Relevante Abschnitte wie „Allgemeine Informationen“, „Datum & Uhrzeit“ oder „Teilnehmer & Registrierung“ sind dadurch nun logisch gruppiert und leichter zu bedienen – besonders bei komplexeren Events mit vielen einzugebenden Inhalten.

Hilfetexte und direkte Verlinkung zur Knowledge Base

In vielen Einstellungsbereichen findest du jetzt kleine Info-Icons (ⓘ). Beim Klick darauf öffnet sich eine Kurzbeschreibung der jeweiligen Funktion. Über den Link „Mehr erfahren“ gelangst du direkt zum passenden Artikel in der ONevents-Knowledgebase.

Neue Benutzerberechtigung: „iCal“

In den Benutzereinstellungen unter „Rolle und Berechtigungen“ gibt es jetzt die neue Option „Administration / iCal“.

Wenn du diese Berechtigung aktivierst, erscheint im Benutzerprofil ein individueller iCal-Link.

Diesen Link kannst du einfach in deinen bevorzugten Kalender (z. B. Outlook, Google Kalender) einfügen und so alle Termine aus deiner ONevents-Plattform automatisch synchronisieren – sowohl aus Spaces als auch aus Events.

Dieses Feature Update haben wir für dich entwickelt, um Deine Arbeit auf ONevents noch reibungsloser und effektiver zu gestalten.

Was denkst du?

Schreibe einen Kommentar

de_DE

Inhaber

Bitte einloggen, um fortzufahren.